01.02.2023
Auftaktveranstaltung zum Pilotprojekt "Demografiefeste Kommune in der Stadtwerkstatt
25.01./26.01./27.01.2023
Die Schüler der Abschlussklasse der Mittelschule Waldmünchen beschäftigen sich im Rahmen eines Workshops mit der Stadtplanung und Stadtentwicklung
Die Stadtwerkstatt wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein friedvolles Weihnachtsfest und einen "Guten Rutsch in das neue Jahr"
Januar 2023
Die erste Baumaßnahme aus dem Förderprogramm REACT-EU ist fertiggestellt.
Der Bewegungsparcour an der Dr. Matthias-Lechner-Straße ist von der Baufirma Wagner fertiggestellt worden. Im Frühjahr 2023 werden noch die Ruhebänke augestellt und Pflanzarbeiten erledigt.
18.11./19.11.2022
Stadtratsklausur in Wolfringmühle
Die Mitglieder des Stadtrates treffen sich zu einer Klausurtagung in Wolfringmühle. Frau Annika Härtel moderiert die Klausurtagung zum Pilotprojekt "Demografiefeste Kommune".
27.10.2022
Mobilitätsstudie Innenstadt Waldmünchen
Mit dem Ingebieurbüro INGEVOST, Herrn Fahnberg werden die letzten Absprachen zur Datenerfassung für die Mobilitätsstudie getroffen.
01.08.2022
Workshop des Stadtrates zu den vorgeschlagenen ISEK-Maßnahmen
Der Stadtrat trifft sich in der Stadtwerkstatt zur Beratungen über die im Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept vorgeschlagenen Maßnahmen zu den verschiedenen Handlungsfelder
01.07.2022
Seniorentreff in der Stadtwerkstatt
Die Senioren der Stadt Waldmünchen treffen sich zu einem gemütlichen Nachmittag in der Stadtwerkstatt.
Frank Schürmann erläutert die verschiedenen Bauprojekte im Rahmen der EU-Förderung REACT-EU und steht für Fragen zur Verfügung
14. Juni 2022
KAB Waldmünchen und der Frauenunion zu Gast in der Stadtwerkstatt
Die Mitglieder der KAB Waldmünchen und der Frauenunion Waldmünchen informieren sich aus erster Hand über die neuen Projekte in der Stadtentwicklung.
Frank Schürmann von der Stadtverwaltung Waldmünchen beschreibt die Aufgaben der Stadtwerkstatt und informiert zu den einzelnen Baumaßnahmen. Im lockeren Dialog werden auch die Themen Verkehrsführung in der Innenstadt und insbesondere die Marktplatzgestaltung mit den Vereinsmitgliedern besprochen.
12.05.2022
Besuch der Hochschule München, Frau Prof. Wegner und Studierende.
Im Rahmen des Pilotprojektes "Demografiefeste Kommune" besucht Frau Prof. Wegner und einige ihrer Studierenden die Stadtwerkstatt. Es werden ausgewählte Persönlichkeiten zur Empirica-Studie befragt.
04.05.2022
Stadtrat Waldmünchen genehmigt die Entwurfsplanung für vier Baumaßnahmen im Rahmen des Fördeprogramms REACT-EU.
Der Stadtrat der Stadt Waldmünchen hat auf seiner Sitzung vom 03. Mai 2022 die vom Architekturbüro NRT, Marzling vorgelegten Entwurfsplanungen für die Maßnahmen in der
Friedhofstraße - Spitalplatz - Schulstraße - Dr. Matthias-Lechner-Straße einstimmig genehmigt. Damit wird ein Investitionsvolumen von insgesamt 1.485.000 Euro ausgelöst.
Ab Donnerstag, den 05.05.2022 sind die Entwurfspläne in der Stadtwerkstatt zur Einsichtnahme ausgelegt. Das zunächst ebenfalls geplante Projekt "Unterer Saubrunnenplatz" wird zunächst nicht umgesetzt. Die strengen Förderbedingungen lassen eine Umsetzung zum jetzigen Zeitpunkt nicht zu. Es ist geplant, dass diese Maßnahme in den Folgejahren im Rahmen der Städtebauförderung realisiert wird.
02.05.2022
Achtung Vorankündigung "Tag der Städtebauförderung" am 14. Mai 2022
Am 14. Mai 2022 wird traditionell der Tag der Städtebauförderung gefeiert.
Die Stadt Waldmünchen feiert mit und öffnet die "Stadtwerkstatt" beim Reitmeier.
Vorläufiges Programm:
10:00 Uhr Bayerische Brotzeit mit musikaluscher Begleitung
Begrüßung durch den Ersten Bürgermeister Markus Ackermann
ca.11:00 Uhr Stadtspaziergang - zur Maßnahme Friedhofstraße - Stadtplanerin Annegret Michler erläutert die
Baumaßnahmen an der Friedhofstraße
ca.13:00 Uhr Stadtspaziergang zur Schulstaße - Architektin Hopfinger-Schmidt nimmt Sie mit zur Baustelle
Schulstraße und erläutert die dort geplanten Maßnahmen.
Direkt im Anschluß besteht die Möglichkeit die fast fertige Festspieltribüne zu besichtigen.
Hier stehen Ihnen Bürgermeister Markus Ackermann und der Vorsitzende des Trenckvereins Herr Martin
Frank für Fragen zur Verfügung
ca. 15:00 Uhr Konzert der Gruppe "Austropop" auf dem Marktplatz
Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch in der "Stadtwerkstatt".
Immer nach dem Motto: MITMACHEN - MITDENKEN - MITGESTALTEN
25.04.2022
Die Öffnungszeiten der Stadtwerkstatt für den Monat Mai werden am 26.04.2022 veröffentlicht. Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der örtlichen Presse oder dem Aushang an der Eingangstüre der Stadtwerkstatt.
Achtung Vorankündigung: im Monat Mai gibt es vom 16.05.2022 bis zum 27.05.2022 eine urlaubsbedingte Pause in der Stadtwerkstatt. Bitte beachten!!
22.04.2022
Die Vorentwürfe der ersten Maßnahmen für die Wegeachsen Nord, Süd und West werden am 03.05.2022 im Stadtrat beraten. Ab dem 04.05.2022 werden die Vorentwürfe in der Stadtwerkstatt gezeigt. Nutzen Sie die Gelegenheit "Mitmachen - Mitdenken und Mitgestalten"